Mein Angebot

Durch Gartentherapie unterstütztes Resilienz Coaching

Sie möchten eine Stand­ort­be­stimmung und eine Gesprächs­partnerin, die zuhören kann? Die mit Ihnen weitere Vorgehens­weisen für Ihre Lebens­ge­staltung trotz Schwie­rig­keiten entwickelt und das in einer „grünen Umgebung“? Ich biete Ihnen ein durch Garten­therapie unter­stütztes Resilienz Coaching in einem Programm von zehn Schritten an, um aktives Gestalten der Zukunft und ein Loslassen des Vergangenen zu fördern. 

Im Blick wird der ganze Mensch in seinen viel­fältigen Lebens­feldern genommen: Die Seele, der Körper, der Ver­stand, die Gefühle und das Bewusst­sein. Um die subtilen Ver­flech­tungen von beruf­lichen, privaten, gegen­wärtigen und ver­gang­enen Inhalten zu gestalten und ziel­führend zu bear­beiten braucht es Acht­samkeit und Reflexion. Dieses geschieht in einer Triade von Coach, Klient und Natur.

Durch Garten­therapie unter­stützte Ergo­therapie für Ältere zu Hause

Sie möchten Ihrem erkrankten Angehörigen (Demenz, Schlaganfall) zu Hause eine garten­thera­peu­tische Abwechs­lung ermöglichen? Gerne biete ich eine private garten­thera­peu­tisch unter­stütze Ergo­therapie an, z.B. Aufbau und Pflege eines Hoch­beetes.

Hier liegt der Fokus auf gärtne­rischem, sinn­stif­tendem Erleben im Jahres­zyklus der Natur um Orien­tie­rung und sen­so­risches Erleben zu fördern und Bewe­gungs­mo­bi­li­sierung zu stärken und Freude am Tun zu wecken.

Vorträge zu Garten­therapie und Resilienz

Der Garten stellt einen ganz­heit­lichen Entwick­lungs­raum dar und bietet allen einen geschützten Rahmen in dem die körper­lichen, mentalen, emo­tio­nalen und sozialen Fähig­keiten ent­fal­tet und Hand­lungs­mög­lich­keiten aus­pro­biert und gefestigt werden können.

Gerne biete ich Vorträge zu ver­schie­denen Themen rund um Garten­therapie und Resilienz an.